Topthemen
Süchtig nach Glück – was im Gehirn passiert, wenn wir glücklich sind
Sie sind ein Junkie! Ja, genau Sie, die oder der Sie gerade in diesem Moment am...
Alles fit im Kopf - so trainieren Sie ihr Gedächtnis
„Wo ist nur wieder der Autoschlüssel hin?“, „Verdammt, Tante Frida hatte gestern Geburtstag!“, „Du hast schon...
Meditation - Innere Ruhe finden
Denkbar einfach wird er beschrieben der Weg zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Man nehme ein paar...
Hypnose als Therapieform – erste Hilfe für die Seele
„Schauen Sie auf das Pendel, lauschen Sie dem Klang meiner Stimme, während Sie ruhiger und ruhiger...
Winterdepression – die Sehnsucht nach Licht
Die Tage werden kürzer, die Stimmung wird schlechter. Je dunkler die Jahreszeit, desto dunkler auch das...
Boreout: Wenn Unterforderung krank macht
Der Begriff Burnout ist inzwischen ein alter Bekannter, wenn es um Erkrankungen in der Arbeitswelt geht....
Angststörungen – wenn die Angst krank macht
Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und zeigen sich in vielfacher Gestalt. Übertriebene und meist...
Burnout – Wenn Stress krank macht
Das Burnout-Syndrom bezeichnet einen chronischen psychosomatischen Erschöpfungszustand verbunden mit dem Verlust der Erholungsfähigkeit. Nichts geht mehr....
Biofeedback: Lachen für die Gesundheit
Der graue Winter drückt auf die Stimmung und eine Erkältung jagt die nächste. Doch es gibt...
Traumabewältigung: Verarbeiten statt Verdrängen
Autounfall, Vergewaltigung, Flutkatastrophe: Etwa 60 Prozent aller Menschen erleben einmal in ihrem Leben ein traumatisches Ereignis....